Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  053

Nec contemnas aut despicias quod his opibus numquam cara est annona ueneni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyah.y am 02.11.2020
Weder darfst du verachten noch geringschätzen, dass durch diese Mittel der Marktpreis des Gifts niemals teuer ist.

von lennart944 am 16.11.2020
Unterschätze nicht oder ignoriere nicht die Tatsache, dass Gift hier stets billig und leicht erhältlich ist.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
contemnas
contemnere: geringschätzen, verachten
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
despicias
despicere: verachten, herabblicken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
opibus
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
numquam
numquam: niemals, nie
cara
carum: tiefer Schlaf, Benommenheit, Starre, Johanniskräuter-Samen
karus: lieb, teuer, wertvoll
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
annona
annona: Jahresertrag
ueneni
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum