Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IX)  ›  012

Notior aufidio moechus celebrare solebas, quodque taces, ipsos etiam inclinare maritos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn861 am 10.04.2022
Berüchtigter als Aufidius als Ehebrecher pflegtest du umzugehen, und was du verschweigst, selbst die Ehemänner zu verführen.

von domenick851 am 17.08.2023
Du warst früher ein berüchtigterer Ehebrecher als Aufidius, und was du verschweigst: Du verführtest sogar die Ehemänner selbst.

Analyse der Wortformen

celebrare
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
inclinare
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maritos
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
moechus
moechus: Ehebrecher, Hurer, Unzüchtiger
notior
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
solebas
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
taces
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum