Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  075

Lectus erat cordo procula minor, urceoli sex ornamentum abaci, nec non et parvulus infra cantharus et recubans sub eodem marmore chiron, iamque vetus graecos servabat cista libellos et divina opici rodebant carmina mures.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen.915 am 03.07.2017
Das Bett war kleiner als eine Schnurlänge, sechs kleine Krüge zierten das Regal, und darunter stand ein kleines Trinkgefäß, Chiron ruhte unter demselben Marmor, und nun bewahrte eine alte Truhe griechische Bücher, während unwissende Mäuse göttliche Gesänge benagten.

von lilia938 am 05.08.2019
Das Sofa war kürzer als üblich, mit sechs kleinen Krügen, die das Regal darüber schmückten. Darunter stand ein kleiner Trinkbecher, und in den Marmor gemeißelt lag ein ruhender Chiron. Eine alte Truhe enthielt einige griechische Bücher, aber ungebildete Mäuse naschten an diesen heiligen Versen.

Analyse der Wortformen

abaci
abacus: Abakus, Rechenbrett, Spielbrett, Anrichte, Büfett, Ziertafel
abax: Abakus, Rechenbrett, Zählbrett, Anrichte, Schranktafel, Wandtäfelung, Fliese
cantharus
cantharus: Trinkbecher, Kantharos (griechische Trinkschale), Humpen, Gefäß für Weihwasser
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
cista
cista: Kiste, Kasten, Truhe, Korb, Schatulle
cordo
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
divina
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graecos
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
lectus
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
libellos
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
marmore
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
mures
mus: Maus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opici
opicus: bäurisch, ländlich, ungebildet, ungeschliffen, grob
ornamentum
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
parvulus
parvulus: sehr klein, winzig, jung, kleines Kind, Säugling, Baby
recubans
recubare: sich hinlegen, liegen, ruhen, sich zurücklehnen
rodebant
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
servabat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
urceoli
urceolus: Krüglein, kleiner Krug, Töpfchen, kleine Urne
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum