Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  064

Hic ultra vires habitus nitor, hic aliquid plus quam satis est interdum aliena sumitur arca.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.903 am 28.03.2016
Hier kleiden sich die Menschen luxuriöser, als sie es sich leisten können, und leihen manchmal mehr Geld von anderen, als sie benötigen.

von fynn.m am 04.01.2024
Hier prangt Kleiderpracht über die eigenen Kräfte hinaus, hier wird zuweilen mehr als nötig dem Geldschrank eines anderen entnommen.

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
arca
arca: Kasten, Kiste, Arche (Noahs)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
nitor
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nitor: Wohlbeleibtheit, splendor
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sumitur
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum