Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  046

Da testem romae tam sanctum quam fuit hospes numinis idaei, procedat vel numa vel qui servavit trepidam flagranti ex aede minervam: protinus ad censum, de moribus ultima fiet quaestio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.c am 04.10.2014
Gib einen Zeugen in Rom, so heilig wie der Gastgeber des idäischen Gottes, Numa trete hervor oder der, welcher die zitternde Minerva aus dem brennenden Tempel rettete: sogleich zum Zensus, über die Moral wird die letzte Frage gestellt werden.

von greta.i am 30.03.2022
Finde mir heute in Rom jemanden, so tugendhaft wie der Mann, der die idäische Göttin beherbergte, stelle mir jemanden vor wie Numa oder den Helden, der Minervas Statue aus den Flammen rettete: Doch zuerst wird ihr Vermögen geprüft, und ihr Charakter wird erst zuletzt betrachtet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
censum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
Da
dare: geben
de
de: über, von ... herab, von
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flagranti
flagrans: brennend, leuchtend, fiery, blazing, ardent/passionate
flagrare: lodern, brennen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hospes
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
idaei
idaeus: troisch
minervam
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
procedat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romae
roma: Rom
sanctum
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
servavit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tam
tam: so, so sehr
testem
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
trepidam
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum