Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  026

In summa non maurus erat neque sarmata nec thrax qui sumpsit pinnas, mediis sed natus athenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik.z am 27.01.2021
Kurz gesagt, er war weder ein Maure noch ein Sarmate noch ein Thraker, der Flügel nahm, sondern wurde im Herzen Athens geboren.

von paulina865 am 03.06.2024
Derjenige, der Flügel ergriff, war weder ein Maure noch ein Sarmate noch ein Thraker, sondern einer, der mitten in Athen geboren wurde.

Analyse der Wortformen

athenis
athena: Athen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maurus
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pinnas
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sarmata
sarmata: Sarmate (männlich)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
sumpsit
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
thrax
thrax: Thraker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum