Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  012

Mentiri nescio; librum, si malus est, nequeo laudare et poscere; motus astrorum ignoro; funus promittere patris nec volo nec possum; ranarum viscera numquam inspexi; ferre ad nuptam quae mittit adulter, quae mandat, norunt alii; me nemo ministro fur erit, atque ideo nulli comes exeo tamquam mancus et extinctae corpus non utile dextrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler928 am 20.07.2018
Ich weiß nicht zu lügen; ein Buch, wenn es schlecht ist, kann ich nicht loben und fordern; die Bewegungen der Sterne ignoriere ich; das Begräbnis eines Vaters zu versprechen, wünsche ich weder noch bin ich dazu fähig; die Eingeweide von Fröschen habe ich niemals untersucht; einer verheirateten Frau zu bringen, was ein Ehebrecher sendet, was er befiehlt, das wissen andere; mit mir als Helfer wird niemand ein Dieb sein, und deshalb gehe ich mit niemandem als Begleiter aus, ganz wie einer, der verstümmelt ist, und der nutzlose Körper einer erloschenen rechten Hand.

von elea.945 am 26.11.2022
Ich weiß nicht zu lügen; ich kann kein schlechtes Buch loben und empfehlen; ich verstehe nichts von Astrologie; ich bin weder willens noch fähig, die Teilnahme an der Beerdigung von jemandes Vater zu versprechen; ich habe niemals Froschinneresn untersucht; andere wissen, wie man Nachrichten zwischen Ehebrechern und verheirateten Frauen überbringt; niemand wird je mit meiner Hilfe einen Diebstahl begehen, und so gehe ich ohne Begleiter umher, so nutzlos wie jemand mit einer gelähmten Hand, wie ein wertloses Glied, das seine Kraft verloren hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adulter
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
astrorum
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dextrae
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exeo
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
extinctae
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
funus
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
fur
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
ignoro
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
inspexi
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
laudare
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
librum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
malus
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mancus
mancus: verstümmelt, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig, schwach, Krüppel, verkrüppelte Person
mandat
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
me
me: mich, meiner, mir
mentiri
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
ministro
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministrare: bedienen, dienen, verwalten, besorgen, versehen, darreichen, austeilen, Hilfe leisten
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemo
nemo: niemand, keiner
nequeo
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
norunt
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
nuptam
nupta: Braut, verheiratete Frau, Ehefrau
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
poscere
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
promittere
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ranarum
rana: Frosch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
utile
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
viscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz
volo
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volo: Freiwilliger, Soldat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum