Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  038

Quid confert purpura maior optandum, si laurenti custodit in agro conductas coruinus ouis, ego possideo plus pallante et licinis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.b am 05.06.2017
Was nützt größerer Purpur, der begehrenswert erscheint, wenn Corvinus im Laurentinischen Feld gemietete Schafe hütet, während ich mehr besitze als Pallas und Licinus?

von ina.r am 02.01.2016
Was nützt ein hoher Rang, wenn Corvinus im Gebiet von Laurentum nur gemietete Schafe hüten muss, während ich reicher bin als Pallas und Licinus zusammen?

Analyse der Wortformen

agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
conductas
conducere: mieten, anwerben, zusammenziehen, pachten, sammeln
conductus: das Zusammenziehen, hirelings
confert
conferre: zusammentragen, vergleichen
coruinus
corvinus: EN: raven-, of/belonging/pertaining to a raven
custodit
custodire: beaufsichtigen, bewachen
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laurenti
laurentum: alte Stadt in Latium
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
optandum
optare: wünschen, wählen, aussuchen
ouis
ovis: Schaf
ovum: Ei
pallante
pallere: bleich sein, blass aussehen
plus
multum: Vieles
plus: mehr
possideo
possidere: besitzen, beherrschen
purpura
purpura: Violett, Purpur, Purpurschnecke
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum