Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  137

An quae movere cereas imagines, ut ipse nosti curiosus, et polo deripere lunam vocibus possim meis, possim crematos excitare mortuos desiderique temperare pocula, plorem artis in te nil agentis exitus.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel.914 am 20.01.2022
Ob ich, wie du selbst als Neugieriger weißt, Wachsfiguren bewegen könnte, vom Pol den Mond mit meinen Stimmen herabziehen könnte, cremierte Tote auferwecken und Liebestränke bereiten könnte - soll ich über die Ergebnisse einer Kunst weinen, die nichts gegen dich vermag?

von ecrin.937 am 13.10.2013
Soll ich etwa weinen über das Scheitern meiner Magie an dir, obwohl du sehr wohl weißt, dass ich Wachsfiguren zum Leben erwecken, den Mond mit meinen Beschwörungen vom Himmel reißen, verbrannte Tote auferwecken und Liebestränke brauen kann?

Analyse der Wortformen

agentis
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
artis
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
cereas
cereus: wächsern, aus Wachs, gelblichweiß, Wachskerze, Kerze, Wachslicht
cerea: Wachstafel, Schreibtäfelchen aus Wachs
crematos
cremare: verbrennen, einäschern, zu Asche verbrennen
curiosus
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
deripere
deripere: herabreißen, abreißen, losreißen, entreißen, fortreißen, wegnehmen, berauben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitare
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lunam
luna: Mond, Monat
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mortuos
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
movere
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nosti
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
plorem
plorare: weinen, laut weinen, beklagen, bejammern, jammern, schreien, heulen, klagen
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
polo
polus: Pol, Himmel, Himmelsgewölbe, Achse
polum: Pol, Achse, Himmel, Himmelszelt
possim
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
te
te: dich, dir
temperare
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum