Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  113

Illic iniussae veniunt ad mulctra capellae refertque tenta grex amicus ubera nec vespertinus circumgemit ursus ovile nec intumescit alta viperis humus; pluraque felices mirabimur, ut neque largis aquosus eurus arva radat imbribus, pinguia nec siccis urantur semina glaebis, utrumque rege temperante caelitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.945 am 14.12.2021
Dort kommen die Ziegen ungerufen zum Melken, und die freundliche Herde kehrt zurück mit vollen Eutern. Keine Bären streifen abends um den Schafstall, und keine Vipern bauen ihre Nester im Erdreich. Wir Glücklichen werden noch mehr Wunder sehen: wie der regenschwere Ostwind unsere Felder nicht überflutet und unsere gepflanzten Saat nicht in trockener Erde versengt wird - all das, weil der Himmelskönig alles in vollkommener Balance hält.

von magdalena.j am 21.08.2013
Unaufgefordert kommen die jungen Ziegen zu den Melkeimern und die freundliche Herde kehrt zurück mit geschwollenen Eutern, und weder brummt der Abendbär um den Schafstall noch schwillt der tiefe Boden von Ottern; und noch mehr werden wir Glücklichen bestaunen, wie weder der wässrige Eurus die Felder mit reichlichen Regen auswäscht, noch die reichen Samen in trockenen Schollen verbrannt werden, während der König der Himmelsbewohner beides regelt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
aquosus
aquosus: wasserreich, well watered, wet
arva
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
caelitum
caeles: himmlisch
capellae
capella: Ziege, Kapelle
circumgemit
circumgemere: umbrummen
eurus
eurus: Südostwind
felices
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
glaebis
glaeba: Erdscholle
grex
grex: Rudel, Herde, Schar
humus
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
Illic
illic: dort, an jenem Ort
imbribus
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
iniussae
iniussus: ungeheißen, voluntary, of one's own accord, unbidden, voluntary, of one's own accord
intumescit
intumescere: schwellen, anschwellen
largis
largire: großzügig sein, spenden, schenken
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
mirabimur
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
mulctra
mulctra: Melkkübel, milking pail
mulctrum: EN: milk pail, milking pail
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ovile
ovile: Schafstall
pinguia
pingue: Fett, fettig
pinguis: fett, fettig
pluraque
plus: mehr
que: und
radat
radere: kratzen, rasieren
refertque
que: und
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
semina
semen: Samen
seminare: säen
siccis
siccum: das Trockene, trocken
siccus: trocken
temperante
temperans: zurückhaltend, verhalten, beherrscht, sich mäßigend
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
tenta
tendere: spannen, dehnen
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tentare: prüfen, feel
ubera
uber: Fruchtbarkeit, fruchtbar, Euter, rich, abundant, abounding, fruitful, plentiful, copious, productive
urantur
urere: einäschern, verbrennen
ursus
ursus: Bär
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
veniunt
venire: kommen
vespertinus
vespertinus: abendlich, westlich
viperis
vipera: Viper, Schlange

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum