Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  087

Denique non omnes eadem mirantur amantque; carmine tu gaudes, hic delectatur iambis, ille bioneis sermonibus et sale nigro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp8876 am 10.08.2018
Kurz gesagt, nicht alle bewundern und lieben dasselbe; du genießt Poesie, ein anderer bevorzugt Jamben, während ein Dritter Bion-artige Satiren und scharfen Witz mag.

von malin928 am 25.02.2017
Schließlich bewundern und lieben nicht alle dasselbe; du erfreust dich am Gedicht, dieser entzückt sich an Iamben, jener an Bionischen Reden und schwarzem Salz.

Analyse der Wortformen

amantque
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
que: und
bioneis
bios: EN: wine (celebrated and wholesome Greek wine L+S)
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
carmine
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
delectatur
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, und auch
gaudes
gaudere: sich freuen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iambis
iambus: Jambus, metrical foot (one short-one long)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
mirantur
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
nigro
niger: schwarz, dunkel
nigrare: EN: be black
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
sale
sal: Salz
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
sermonibus
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum