Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  062

Sed ueluti tractata notam labemque remittunt attramenta, fere scriptores carmine foedo splendida facta linunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.9953 am 27.11.2021
Doch wie Tinte, wenn sie berührt wird, eine Spur und einen Fleck hinterlässt, so beflecken Dichter mit schändlichem Vers beinahe die ruhmreichen Taten.

von nina971 am 16.05.2022
Wie Tinte Flecken hinterlässt, wenn man sie berührt, so entstellen schlechte Dichter große Leistungen mit ihren miserablen Versen.

Analyse der Wortformen

carmine
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
foedo
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
labemque
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
labes: Sturz, Fall
que: und
linunt
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
notam
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notus: bekannt
novisse: kennen
remittunt
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
scriptores
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
Sed
sed: sondern, aber
splendida
splendidus: glänzend, stattlich, prächtig
tractata
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
ueluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum