Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  027

Quodsi tam graecis nouitas inuisa fuisset quam nobis, quid nunc esset uetus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.m am 16.10.2014
Hätten die Griechen Neuerungen so sehr gefürchtet wie wir, wäre heute nichts als alt anzusehen.

von emil.e am 12.12.2019
Wenn die Neuheit den Griechen ebenso verhasst gewesen wäre wie uns, was wäre jetzt alt?

Analyse der Wortformen

esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graecis
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
inuisa
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
nobis
nobis: uns, wir
nouitas
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
uetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum