Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  003

Veianius armis herculis ad postem fixis latet abditus agro, ne populum extrema totiens exoret harena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.h am 15.12.2023
Veianius, mit Waffen am Türpfosten des Herkules befestigt, verbirgt sich versteckt auf dem Land, damit er nicht so oft vom Rand der Arena um Gnade fleht.

von hugo8996 am 25.07.2014
Veianius hat seine Waffen am Tempel des Herkules aufgehängt und versteckt sich nun zurückgezogen auf seinem Bauernhof, um nicht immer wieder am Rand der Arena um Gnade von der Menge flehen zu müssen.

Analyse der Wortformen

abditus
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
exoret
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, anflehen
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
fixis
figere: anheften, stechen, heften
fixum: EN: fixtures (pl.), fittings
fixus: bleibend, fest, standhaft, felsenfest
harena
harena: Sandkörner, Sand
herculis
hercules: Hercules (Griechischer Held)
latet
latere: verborgen sein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
postem
postis: Pfosten, Türe
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum