Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  270

Equus ut me portet, alat rex, officium facio; tu poscis uilia, uerum dante minor, quamuis fers te nullius egentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.x am 11.05.2020
Ich erfülle meine Pflicht, um mein Pferd und die Unterstützung des Königs zu verdienen; du bittest um Nichtigkeiten, obwohl du behauptest, nichts zu benötigen, und bist weniger wert als dein Wohltäter.

von stefanie.o am 06.10.2016
Auf dass ein Pferd mich trage, auf dass ein König mich speise, erfülle ich meine Pflicht; du forderst wertlose Dinge, geringer als der Gebende, obwohl du dich als nichts bedürftig trägst.

Analyse der Wortformen

alat
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
dante
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
egentem
egens: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, mangelnd, entbehrend
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
equus
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
facio
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fers
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
me
me: mich, meiner, mir
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
nullius
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
portet
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
poscis
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rex
rex: König, Herrscher, Regent
te
te: dich, dir
tu
tu: du
uerum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
uilia
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum