Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  270

Equus ut me portet, alat rex, officium facio; tu poscis uilia, uerum dante minor, quamuis fers te nullius egentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.x am 11.05.2020
Ich erfülle meine Pflicht, um mein Pferd und die Unterstützung des Königs zu verdienen; du bittest um Nichtigkeiten, obwohl du behauptest, nichts zu benötigen, und bist weniger wert als dein Wohltäter.

Analyse der Wortformen

Equus
equus: Pferd, Gespann
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
me
me: mich
portet
portare: tragen, bringen
alat
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
rex
rex: König
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
facio
facere: tun, machen, handeln, herstellen
tu
tu: du
poscis
poscere: fordern, verlangen
uilia
vilis: wertlos, billig
uerum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
dante
dare: geben
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
quamuis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
fers
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
te
te: dich
nullius
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
egentem
egens: arm, bedürftig, poor, in want of
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum