Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  206

Vt proficiscentem docui te saepe diuque, augusto reddes signata uolumina, vinni, si ualidus, si laetus erit, si denique poscet; ne studio nostri pecces odiumque libellis sedulus inportes opera uehemente minister.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.y am 02.04.2017
Wie ich dir vor deiner Abreise oft und ausführlich gesagt habe, Vinnius: Überreiche diese versiegelten Schriftrollen Augustus nur, wenn er gesund ist, guter Laune und tatsächlich danach verlangt. Lass nicht zu, dass dein Eifer, mir zu helfen, dich zu Fehlern verleitet und meine Schriften bei ihm verhasst macht durch übertriebene Dienstbeflissenheit.

von rebekka.905 am 24.11.2020
Wie ich dich oft und lange beim Abschied belehrt habe, wirst du die versiegelten Bände an Augustus zurückgeben, Vinnius, wenn er gesund ist, wenn er guten Mutes ist, wenn er sie schließlich fordert; damit du nicht aus Eifer für mich fehlst und durch übermäßigen Diensteifer Hass auf meine kleinen Schriften bringst.

Analyse der Wortformen

augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
diuque
diu: lange, lange Zeit, seit langem
que: und, auch, sogar
docui
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inportes
importare: hineintragen, hereinbringen, einführen, importieren, verursachen, bedeuten
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
libellis
libella: kleine Münze, Wasserwaage, Lot, Waage
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
minister
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
odiumque
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
que: und, auch, sogar
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
pecces
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
poscet
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
proficiscentem
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
reddes
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sedulus
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
signata
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
te
te: dich, dir
ualidus
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
uehemente
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
uolumina
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum