Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  171

Viuo et regno, simul ista reliqui quae uos ad caelum fertis rumore secundo, utque sacerdotis fugitiuus liba recuso, pane egeo iam mellitis potiore placentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya.839 am 21.07.2016
Ich lebe und herrsche, sobald ich jene Dinge zurückgelassen habe, die ihr mit günstiger Kunde zum Himmel tragt, und wie ein flüchtiger Priester verweigere ich die Opfergaben; nun bedarf ich Brots, das besser ist als honiggesüßte Kuchen.

von finya.832 am 31.01.2022
Ich lebe und herrsche frei, seit ich all das zurückgelassen habe, was ihr in den Himmel lobt, und wie ein geflohener Sklave eines Priesters lehne ich aufwendige Ritualgebäck ab - was ich jetzt brauche, ist einfaches Brot, besser als jedes Honiggebäck.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
egeo
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fertis
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fertum: Opferkuchen, Kuchenopfer
fugitiuus
fugitivus: entlaufener Sklave, Flüchtling, Deserteur, Ausreißer, flüchtig, auf der Flucht, entlaufen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
liba
libum: Kuchen, Opferkuchen, Fladen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
mellitis
mellitus: mit Honig gesüßt, honigsüß, lieblich, reizend, honigartig
pane
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
pan: Pan (Wald- und Hirtengott, Gott der Natur, Jagd und Musik)
pane: Brot
placentis
placenta: Kuchen, Fladen, Mutterkuchen, Nachgeburt
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
potiore
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recuso
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
regno
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
rumore
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
sacerdotis
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
secundo
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
uos
vos: ihr, euch
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viuo
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum