Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  163

Post haec, ut ualeat, quo pacto rem gerat et se, ut placeat iuueni, percontare, utque cohorti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule938 am 04.11.2018
Frage danach, wie es ihm geht, wie er seine Angelegenheiten und sein Privatleben führt, und wie gut er mit dem jungen Mann und dessen Freundeskreis zurechtkommt.

von muhammet.823 am 19.02.2014
Danach erkunde, wie es ihm geht, auf welche Weise er Geschäfte führt und sich verhält, wie er dem jungen Mann gefällt und wie er der Kohorte gefällt.

Analyse der Wortformen

cohorti
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
et
et: und, auch, und auch
gerat
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
cevere: mit dem Hintern wackeln
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iuueni
iuvenis: jung, junger Mann
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
percontare
percontari: sich erkundigen
placeat
placere: gefallen, belieben, zusagen
Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ualeat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum