Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  066

At neque quo pacto persederit umor aquai visumst nec rursum quo pacto fugerit aestu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik.h am 05.05.2014
Aber wir können nicht sehen, wie sich Wasserfeuchtigkeit absetzt, noch wie sie sich in der Hitze verflüchtigt.

von elena.s am 03.08.2015
Doch weder wurde gesehen, auf welche Weise die Feuchtigkeit des Wassers sich niedergelassen hat, noch auch, auf welche Weise sie durch Hitze entflohen ist.

Analyse der Wortformen

aestu
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
aquai
aqua: Wasser
At
at: aber, dagegen, andererseits
fugerit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
persederit
persedere: ununterbrochen sitzen bleiben
persidere: irgendwo sich ansetzend
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rursum
rursum: EN: turned back, backward
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum