Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  138

Saepe uerecundum laudasti rexque paterque audisti coram nec uerbo parcius absens; inspice si possum donata reponere laetus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.m am 17.12.2021
Du hast oft meine Bescheidenheit gelobt, und sowohl als König als auch als Vater hast du mir persönlich zugehört und warst nicht weniger großzügig mit deinen Worten, wenn ich abwesend war; sieh nun, ob ich deine Güte freudig erwidern kann.

von Sarah am 01.07.2022
Oft hast du den Bescheidenen gelobt, und als König und Vater hast du mich persönlich gehört, und nicht minder in Worten, wenn abwesend; prüfe, ob ich die Gaben freudig zurückgeben kann.

Analyse der Wortformen

absens
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
audisti
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
donata
donare: schenken, gewähren, anbieten
inspice
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
laetus
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
laudasti
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
parcius
parce: EN: sparingly, moderately
paterque
pater: Vater
que: und
possum
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
reponere
reponere: zurücklegen
rexque
que: und
rex: König
Saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
si
si: wenn, ob, falls
uerbo
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
uerecundum
verecundus: rücksichtsvoll, scheu, schüchtern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum