Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  103

Gaudeat an doleat, cupiat metuatne, quid ad rem, si, quicquid uidit melius peiusue sua spe, defixis oculis animoque et corpore torpet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann921 am 05.07.2015
Was macht es schon aus, ob jemand glücklich oder traurig, hoffnungsvoll oder ängstlich ist, wenn er angesichts von etwas, das besser oder schlechter ist als erwartet, vollständig erstarrt - mit Augen, Geist und Körper?

von mats.p am 21.11.2016
Ob er sich freut oder trauert, ob er begehrt oder fürchtet, was geht das die Sache an, wenn er, was immer er besser oder schlechter als seine Erwartung gesehen hat, mit erstarrtem Blick und in Geist und Körper erstarrt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
an
an: etwa, ob, oder
animoque
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
corpore
corpus: Körper, Leib
cupiat
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
defixis
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
defixus: EN: motionless, still
doleat
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
et
et: und, auch, und auch
Gaudeat
gaudere: sich freuen
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
oculis
oculus: Auge
quicquid
quicquid: alles was
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
spe
spes: Hoffnung
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
torpet
torpere: erstarrt
uidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum