Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  001

I prima dicte mihi, summa dicende camena, spectatum satis et donatum iam rude quaeris, maecenas, iterum antiquo me includere ludo.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.t am 09.12.2015
O Maecenas, von mir zuerst besungen, von meiner höchsten Muse zu besingen, du suchst mich abermals einzuschließen im alten Spiel, genug beäugt und bereits mit dem Holzschwert bedacht.

Analyse der Wortformen

I
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
I: 1, eins
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
dicte
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
mihi
mihi: mir
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
dicende
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
camena
camena: EN: Muse;, poem
spectatum
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
et
et: und, auch, und auch
donatum
donare: schenken, gewähren, anbieten
donatus: EN: oblate, present
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
rude
rudere: knarren
rudis: roh, rau, wild, unentwickelt, unerfahren
quaeris
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
antiquo
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
me
me: mich
includere
includere: einschließen, verhaften, einsperren
ludo
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum