Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  046

Virginum primae puerique claris patribus orti, deliae tutela deae, fugacis lyncas et ceruos cohibentis arcu, lesbium seruate pedem meique pollicis ictum, rite latonae puerum canentes, rite crescentem face noctilucam, prosperam frugum celeremque pronos uoluere mensis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.941 am 12.04.2022
Die Ersten der Jungfrauen und Knaben, geboren aus erlauchten Vätern, unter dem Schutz der delischen Göttin, die mit ihrem Bogen die fliehenden Luchse und Hirsche bändigt, bewahret den lesbischen Vers und den Schlag meines Daumens, indem ihr gebührend vom Sohn der Latona singet, gebührend von jener, die mit ihrer nachtleuchtenden Fackel wächst, gnädig für die Saaten und schnell, die sinkenden Monate zu rollen.

von mathis.m am 13.07.2016
Edle Mädchen und Knaben aus erlauchten Geschlechtern, unter der wachsamen Obhut Dianas - sie, die mit ihrem Bogen die flüchtigen Luchse und Hirsche lenkt - haltet den Rhythmus dieses lesbischen Verses und folgt meiner Führung, während ihr würdig von Apollo singt und von der Mondgöttin, deren Licht nächtlich wächst, Gedeihen der Saaten bringend und die vergänglichen Monate rasch wendend.

Analyse der Wortformen

arcu
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
canentes
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canens: singend, klingend, tönend, melodisch, weiß, grau, gräulich
celeremque
que: und, auch, sogar
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
ceruos
cervos: Hirsch
cervus: Hirsch, Rehbock
claris
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
cohibentis
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
crescentem
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
face
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fagus: Buche, Buchenholz
frugum
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
fugacis
fugax: flüchtig, vergänglich, schnell, scheu, fliehend
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
latonae
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
lesbium
lesbius: lesbisch, lesbisch, von Lesbos (ägäische Insel), Lesbier, Einwohner von Lesbos
lesbium: lesbischer Wein, Wein von Lesbos, lesbisch, von Lesbos
meique
que: und, auch, sogar
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mensis
mensis: Monat
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
noctilucam
noctiluca: Leuchtkäfer, Glühwürmchen, Noctiluca (biolumineszentes marines Dinoflagellat)
orti
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
patribus
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pedem
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pollicis
pollex: Daumen, großer Zeh, Zoll
primae
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pronos
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
prosperam
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
puerique
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
que: und, auch, sogar
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
rite
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
rite: ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, gebührend, rituell, nach dem Brauch, dem Ritus gemäß
seruate
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tutela
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
uoluere
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
virginum
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum