Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  203

Laudo manentem; si celeris quatit pinnas, resigno quae dedit et mea uirtute me inuoluo probamque pauperiem sine dote quaero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.835 am 29.04.2015
Ich lobe das Bleibende; wenn sie schnelle Flügel schüttelt, gebe ich zurück, was sie gab, und in meine Tugend hülle ich mich und ehrsame Armut ohne Mitgift suche ich.

Analyse der Wortformen

Laudo
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
manentem
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
si
si: wenn, ob, falls
celeris
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
celer: schnell, rasch
quatit
quatere: schütteln
pinnas
pinna: Flosse, Schwungfeder
resigno
resignare: entsiegeln
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
et
et: und, auch, und auch
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
uirtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
me
me: mich
inuoluo
involvere: einwickeln, verdecken, umwickeln
probamque
proba: ehrlich
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
que: und
pauperiem
pauperies: EN: poverty
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
dote
dos: Mitgift, Gabe
quaero
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum