Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  162

Non secus in iugis exsomnis stupet euhias, hebrum prospiciens et niue candidam thracen ac pede barbaro lustratam rhodopen, ut mihi deuio ripas et uacuum nemus mirari libet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.m am 05.12.2014
Nicht anders auf den Höhenrücken steht schlaflos die Mänade verwundert, blickend auf den Hebrus und schneeweiß Thrakien und Rhodope, durchwandert vom barbarischen Fuß, wie es mir gefällt, vom Pfad abweichend, die Ufer und den leeren Hain zu bestaunen.

von leony.903 am 29.09.2024
Wie eine schlaflose Mänade des Bacchus ehrfürchtig auf den Bergspitzen steht, den Hebrus-Fluss betrachtend, das schneebedeckte Thrakien und den von fremden Füßen durchwanderten Rhodope-Berg, so schweife ich vom Pfad ab und ergötze mich daran, diese Ufer und diesen verlassenen Wald zu bestaunen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
barbaro
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
candidam
candida: EN: games/play presented by a candidate for office
candidus: glänzend, strahlend, schneeweiß, rein, blendend weiß
deuio
deviare: EN: detour
devium: EN: remote/secluded/lonely/unfrequented/out-of-way parts/places (pl.)
devius: entlegen, devious
et
et: und, auch, und auch
euhias
euhias: Bacchantin
exsomnis
exsomnis: schlaflos, schlaflos, wakeful
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iugis
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
libet
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
lustratam
lustrare: mustern, reinigen, sühnen, cleanse by sacrifice, expiate, look around, seek
mihi
mihi: mir
mirari
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
nemus
nare: schwimmen, treiben
nemus: Hain, Wald
nere: spinnen
niue
nix: Schnee
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pede
pes: Fuß, Schritt
prospiciens
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
ripas
ripa: Ufer, Flussufer
secus
secus: das Geschlecht, beside, alongside
stupet
stupere: starr sein, erstarren, erstaunen, staunen, stutzen
uacuum
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum