Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  116

Iure perhorrui late conspicuum tollere uerticem, maecenas, equitum decus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.v am 28.05.2016
Aus gutem Grund habe ich gezittert, mein hochragenden Kopf zu erheben, Maecenas, Ruhm der Ritter.

von celine.y am 20.06.2024
Es war richtig von mir, zu viel Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen zu fürchten, Maecenas, Zierde der Kavallerie.

Analyse der Wortformen

conspicuum
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
perhorrui
perhorrere: heftig schaudern, sich entsetzen, sich fürchten vor, verabscheuen
perhorrescere: heftig erschauern, sich entsetzen vor, zurückschrecken vor, verabscheuen
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
uerticem
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum