Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  088

Te meae si partem animae rapit maturior uis, quid moror altera, nec carus aeque nec superstes integer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo853 am 30.12.2021
Wenn der Tod dich zu früh hinrafft, du, der du die Hälfte meiner Seele bist, warum sollte ich, die andere Hälfte, zurückbleiben - weder gleich geliebt noch ganz überlebend?

von marlen.833 am 03.08.2014
Wenn eine zu frühe Kraft dich raubt, Teil meiner Seele, warum zögere ich, der andere Teil, weder gleich teuer noch ganz überlebend?

Analyse der Wortformen

Te
te: dich
meae
meus: mein
si
si: wenn, ob, falls
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
animae
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animae: Geist, Lebenskraft
rapit
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
maturior
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
uis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
moror
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
carus
karus: lieb, teuer, wertvoll
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
superstes
superstare: oben daraufstehen
superstes: über jd. stehend, surviving
integer
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum