Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  085

Te greges centum siculaeque circum mugiunt uaccae, tibi tollit hinnitum apta quadrigis equa, te bis afro murice tinctae uestiunt lanae; mihi parua rura et spiritum graiae tenuem camenae parca non mendax dedit et malignum spernere uolgus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.c am 09.12.2019
Hundert Herden und sizilianische Rinder brüllen rings um dich, Pferde, zum Viergespann geeignet, wiehern für dich, und zweimal in Purpurwolle gefärbte Kleider hüllen dich ein; mir aber hat das Schicksal wahrhaftig kleine Felder, einen feinen Hauch der griechischen Muse und die Fähigkeit verliehen, die gehässige Menge zu verachten.

von nathan848 am 03.09.2020
Um dich herum brüllen hundert Herden und sizilische Kühe, für dich erhebt mit Wiehern eine für Viergespanne geeignete Stute, dich mit zweifach afrikanischem Purpur gefärbte Wollstoffe umhüllen; mir gab eine nicht trügende Parca kleine Felder und den Hauch der Graischen Kamene und zu verachten die böswillige Menge.

Analyse der Wortformen

afro
afer: EN: African
apta
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apta: abhalten, abhängig
aptare: anpassen
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
bis
duo: zwei, beide
camenae
camena: EN: Muse;, poem
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
equa
equa: Stute
et
et: und, auch, und auch
greges
gregare: EN: gather, assemble
grex: Rudel, Herde, Schar
hinnitum
hinnire: wiehern
hinnitus: das Wiehern
lanae
lana: Wolle
malignum
malignus: bösartig, böswillig, bösartig, mißgünstig
mendax
mendax: Lügner, lügnerisch, false
mihi
mihi: mir
mugiunt
mugire: brüllen
murice
murex: Purpurschnecke, shellfish which gave Tyrian dye
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parca
parca: Geburtsgöttin, Schicksal
parcus: sparsam
parua
parvus: klein, gering
quadrigis
quadriga: EN: four horse chariot (sg. or pl.)
rura
rurare: Landwirtschaft betreiben, auf dem Land leben
rus: Land, Landgut
spernere
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
spiritum
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
Te
te: dich
tenuem
tenuare: verringern, dünn machen, schmälern, fein machen
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
tibi
tibi: dir
tinctae
tingere: färben, vergiften, eintauchen, befeuchten
tollit
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
uaccae
vacca: Kuh
uestiunt
vestire: bekleiden, kleiden
uolgus
volgus: Volk, Menge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum