Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  030

Quis multa gracilis te puer in rosa perfusus liquidis urget odoribus grato, pyrrha, sub antro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von toni915 am 09.04.2020
Welch schlanker Jüngling, getränkt von flüssigen Düften, inmitten vieler Rosen, drängt dich, Pyrrha, unter der angenehmen Grotte?

von hannah.a am 18.12.2013
Welch schlanker junger Mann, in Düften getränkt, umwirbt dich zwischen Rosen, Pyrrha, in jenem gemütlichen Grotten?

Analyse der Wortformen

antro
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
gracilis
gracilis: schlank, thin, slim, slight
grato
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liquidis
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
odoribus
odor: Geruch, Duft
perfusus
perfundere: übergießen, überschütten
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rosa
rodere: nagen, annagen, verzehren
rosa: Rose
sub
sub: unter, am Fuße von
te
te: dich
urget
urcare: EN: urk
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum