Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  187

Antehac nefas depromere caecubum cellis auitis, dum capitolio regina dementis ruinas funus et imperio parabat contaminato cum grege turpium morbo uirorum, quidlibet impotens sperare fortunaque dulci ebria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias954 am 14.06.2022
Bis vor kurzem war es verboten, den Caecuban-Wein aus den alten Familienkellern zu holen, während Kleopatra zusammen mit ihrer verdorbenen Schar von schändlichen Männern die Zerstörung des Kapitols und den Untergang des Reiches plante, völlig unrealistisch in ihren Hoffnungen und berauscht von ihrem süßen Erfolg.

Analyse der Wortformen

Antehac
antehac: bisher, up til now
auitis
avitus: ererbt, großväterlich, großmütterlich
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
cellis
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
contaminato
contaminare: EN: corrupt, defile (w/filth/intercourse), stain, befoul spoil
contaminatum: EN: adulterated/contaminated things (pl.)
contaminatus: EN: contaminated, polluted, adulterated, vile, defiled, degraded
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dementis
demens: wahnsinnig, verrückt
dementire: verrückt sein
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
depromere
depromere: hervorholen
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ebria
ebrius: betrunken, berauscht, intoxicated
et
et: und, auch, und auch
fortunaque
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
que: und
funus
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
grege
grecus: EN: Greek
grex: Rudel, Herde, Schar
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
impotens
impotens: machtlos, impotent, wild, headstrong
morbo
morbus: Krankheit, Schwäche
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
quidlibet
quis: jemand, wer, was
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regina
regina: Königin
ruinas
ruina: Sturz, das Losstürzen
sperare
sperare: hoffen
turpium
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
uirorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum