Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  184

Cressa ne careat pulchra dies nota neu promptae modus amphorae neu morem in salium sit requies pedum neu multi damalis meri bassum threicia uincat amystide neu desint epulis rosae neu uiuax apium neu breue lilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip.d am 09.10.2021
Lasst uns diesen wunderschönen Tag mit Kreide markieren, und lasst den Wein reichlich aus den Krügen fließen, lasst unsere Füße nicht vom Tanzen ruhen, lasst den trinkfreudigen Damalis Bassus nicht im thrakischen Zechen übertreffen, und sorgt dafür, dass wir bei unserem Fest genug Rosen, Petersilie und Lilien haben.

von omar.l am 28.01.2022
Es fehle dem schönen Tag nicht das kretische Zeichen, noch sei der bereitstehenden Amphore ein Maß gesetzt, noch ruhe die Füße auf Salische Art, noch besiege Damalis mit reichlich Wein den Bassus mit thrakischem Trunk, noch seien Rosen vom Fest ausgeschlossen, noch das langlebige Petersilie, noch die kurzlebige Lilie.

Analyse der Wortformen

amphorae
amphora: Weinkrug, Flüssigkeitsmaß, pitcher, two handled earthenware jar
amystide
amystis: das Leeren des Bechers in einem Zuge
apium
apes: Biene
apios: EN: kind of spurge
apis: Biene
apium: Sellerie
bassum
bassus: EN: low, base
breue
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
careat
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
Cressa
gradi: gehen, schreiten
cressare: EN: increase (size/number/honor), multiply
damalis
dama: Reh, Gemse
dare: geben
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
desint
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
dies
dies: Tag, Datum, Termin
epulis
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lilium
lilium: Lilie
meri
merum: unvermischter Wein, nicht mit Wasser gemischter Wein
merus: rein, unvermischt
modus
modus: Art (und Weise)
morem
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neu
neu: und dass nicht, und damit nicht, and not
nota
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
promptae
promere: hervorholen
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
pulchra
pulcher: schön, hübsch
requies
requies: Ruhe, respite
rosae
rodere: nagen, annagen, verzehren
rosa: Rose
salium
sal: Salz
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uincat
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uiuax
vivax: langlebig, tenacious of life

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum