Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  108

Saeua tene cum berecyntio cornu tympana, quae subsequitur caecus amor sui et tollens uacuum plus nimio gloria uerticem arcanique fides prodiga, perlucidior uitro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy929 am 31.03.2023
Nimm die wilden Trommeln mit ihren phrygischen Hörnern auf, gefolgt von blinder Selbstliebe, während die Eitelkeit ihren leeren Kopf zu hoch erhebt und Indiskretion Geheimnisse offenbart, klar wie Glas.

von vinzent.h am 13.09.2019
Halte die wilden Trommeln mit dem berecyntischen Horn, die blinde Selbstliebe folgt, und Ruhm, der seinen leeren Kopf zu sehr erhebt, und Glaube, verschwenderisch mit Geheimnissen, durchsichtiger als Glas.

Analyse der Wortformen

amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
arcanique
que: und, auch, sogar
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
caecus
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
nimio
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nimio: bei weitem, allzu sehr, übermäßig, überaus
perlucidior
perlucidus: durchsichtig, durchscheinend, klar, hell, leuchtend
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
prodiga
prodigus: verschwenderisch, freigebig, üppig, reichlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
subsequitur
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen, sich anschließen, erfolgen, sich ergeben, nachahmen
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tene
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tollens
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
tympana
tympanum: Pauke, Trommel, Tamburin
uacuum
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
uerticem
vertex: Wirbel, Strudel, Scheitel, Gipfel, Spitze, Höhepunkt, Pol, Drehpunkt
uitro
vitrum: Glas, Trinkglas, Glasscheibe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum