Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  093

Exspectatio summa omnium quidnam id esset, cum exanimatus subito ipse accurrit cum adulescente filio; nam pater grandis natu iam diu lecto tenebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah822 am 10.06.2017
Alle waren äußerst gespannt darauf zu erfahren, was los war, als er plötzlich atemlos mit seinem jungen Sohn herbeigelaufen kam; dies geschah, weil sein betagter Vater bereits seit langem ans Bett gefesselt war.

von lilly.x am 10.07.2022
Es gab die höchste Erwartung aller, was das wohl sein mochte, als atemlos plötzlich er selbst mit seinem heranwachsenden Sohn herbeieilte; denn der Vater, schon hochbetagt, wurde seit langem im Bett festgehalten.

Analyse der Wortformen

accurrit
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen
adulescente
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exanimatus
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben
Exspectatio
exspectatio: Erwartung
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
grandis
grandire: vergrößern
grandis: groß, alt, grown up
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lecto
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
nam
nam: nämlich, denn
natu
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pater
pater: Vater
quidnam
quidnam: EN: what? how?
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tenebatur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum