Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  758

Hoc teneo, hic haereo, iudices, hoc sum contentus uno, omitto ac neglego cetera; sua confessione induatur ac iuguletur necesse est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.g am 07.05.2023
Dies halte ich fest, hier bleibe ich stehen, Richter, mit diesem einen Punkt bin ich zufrieden, das Übrige lasse ich beiseite und vernachlässige es; kraft seiner eigenen Aussage muss er gefangen und gerichtet werden.

von marla.833 am 04.12.2015
Ich bestehe auf diesem Punkt, Richter, und ich begnüge mich mit dieser einen Tatsache allein, alles andere beiseite lassend; er muss durch sein eigenes Geständnis gefangen und vernichtet werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
confessione
confessio: Beichte, Geständnis, Beichte, creed, avowal of belief/faith, acknowledgement, thanksgiving
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haereo
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
induatur
induere: anziehen, anlegen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iuguletur
jugulare: abstechen, erstechen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
neglego
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
omitto
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
teneo
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum