Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  066

Verum de ista furandi praedandique ratione nihil dico, de hac imperatoria iam tua laude disputo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.i am 08.02.2016
Wahrlich, über jene Methode des Plünderns und Raubens sage ich nichts, über diesen militärischen Ruhm, der nun der deine ist, streite ich.

von noel.9869 am 19.10.2023
Ich will mich über deine Methoden des Diebstahls und der Plünderung nicht äußern, aber ich werde deine Reputation als Militärbefehlshaber in Frage stellen.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dico
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
disputo
disputare: diskutieren, erörtern, streiten, debattieren, untersuchen
furandi
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperatoria
imperatorius: kaiserlich, Feldherr betreffend, Feldherr-, zum Feldherrn gehörig
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
nihil
nihil: nichts
praedandique
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
que: und, auch, sogar
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum