Cuius tu domi fueras, quem hospitem appellaras, eum cum illa auctoritate miseria videres perditum, non te eius lacrimae, non senectus, non hospiti ius atque nomen a scelere aliquam ad partem humanitatis revocare potuit?
von lilly.826 am 16.09.2014
In wessen Haus du gewesen warst, wen du Gast genannt hattest, als du ihn mit jener durch Elend zugrunde gerichteten Autorität sahst, konnten weder seine Tränen, noch sein Alter, noch das Recht und der Name der Gastfreundschaft dich von der Schandtat zurück zu einem Teil der Menschlichkeit rufen?
von sofie.x am 31.05.2019
Als du diesen Mann - in dessen Haus du einst geweilt und den du deinen Gastgeber genannt hattest - trotz seiner angesehenen Stellung im Elend sahst, konnten weder seine Tränen, noch sein hohes Alter, noch die heiligen Bande der Gastfreundschaft auch nur einen Funken menschlicher Würde in dir erwecken.