Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  473

Implorare illi fidem praetoris, et quare id faceret rogare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Und wodurch dieses machte, dass jene baten und die Treue des Prätors beschwörten.

von fillipp.829 am 05.07.2019
Er flehte den Gouverneur um Hilfe an und fragte ihn, warum er das tue.

von veronika.918 am 14.01.2023
Er flehte den Prätor um Schutz an und fragte, warum er das tue.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
implorare
implorare: anflehen, beschwören, bitten, erflehen, anrufen, um Hilfe flehen
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
rogare
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum