Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  346

Apud me habitavit, mecum fuit; ego illum ad iudicium meum, quo facilius crimen inimicorum diluere possem, vivum atque incolumem reservavi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael831 am 25.08.2014
Bei mir wohnte er, bei mir wra er; ich bewahrte ihn für mein Gerichtsverfahren auf, um die Anschuldigung meiner Feinde umso leichter zu widerlegen, lebendig und unversehrt.

von linus832 am 17.09.2019
Er lebte in meinem Haus und blieb bei mir; ich bewahrte ihn am Leben und in Sicherheit für meinen Prozess, damit ich die Anschuldigungen meiner Feinde umso leichter widerlegen konnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
diluere
diluere: auflösen, verwaschen
ego
ego: ich
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habitavit
habitare: wohnen, bewohnen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
inimicorum
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
me
me: mich
mecum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
meum
meus: mein
possem
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reservavi
reservare: widmen
vivum
vivus: lebendig, lebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum