Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  322

Haec igitur est gesta res, haec victoria praeclara: myoparone piratico capto dux liberatus, symphoniaci romam missi, formosi homines et adulescentes et artifices domum abducti, in eorum locum et ad eorum numerum cives romani hostilem in modum cruciati et necati, omnis vestis ablata, omne aurum et argentum ablatum et aversum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.9851 am 18.12.2019
Dies also ist, was tatsächlich geschah, dies war ihr ruhmreicher Sieg: Sie eroberten ein Piratenschiff und befreiten ihren Kommandanten, schickten die Musiker nach Rom, nahmen die gutaussehenden Männer, jungen Knaben und geschickten Handwerker mit nach Hause, und töteten dann eine gleiche Anzahl römischer Bürger auf grausame Weise, zogen ihnen die gesamte Kleidung aus und stahlen und raubten all das Gold und Silber.

von nico9914 am 01.07.2022
Dies also ist die vollbrachte Tat, dies der ruhmreiche Sieg: Mit einem Piratenschiff, das gefangen wurde, wurde der Befehlshaber befreit, die Musiker nach Roma gesandt, schöne Männer, Jugendliche und Handwerker wurden nach Hause geführt, an ihrer Stelle und zu ihrer Zahl wurden römische Bürger auf feindliche Weise gefoltert und getötet, alle alle Kleidung wurde weggenommen, alles Gold und Silber wurde geraubt und fortgeschleppt.

Analyse der Wortformen

abducti
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
ablata
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
ablatum
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulescentes
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
argentum
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
artifices
artifex: Künstler, kunstfertig, Künstlerin, artistic, actor
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
aversum
averrere: wegfegen
aversum: EN: back, back/hinder part
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
capto
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cruciati
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
formosi
formosus: schön, prächtig
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
homines
homo: Mann, Mensch, Person
hostilem
hostilis: feindlich, enemy
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberatus
liberare: befreien, erlösen, freilassen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
missi
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
modum
modus: Art (und Weise)
myoparone
myoparo: leichtes Kaperschiff
necati
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
piratico
piraticus: Piraten-, piratisch, seeräuberisch
praeclara
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romam
roma: Rom
romani
romanus: Römer, römisch
symphoniaci
symphoniacus: musikalisch
vestis
vesta: Göttin des Herdfeuers
vestire: bekleiden, kleiden
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum