Primum insimulatio est repentina capitalis atque invidiosi criminis, statuite quanti hoc putetis et quam multos redemisse; deinde crimen sine accusatore, sententia sine consilio, damnatio sine defensione, aestimate harum omnium rerum pretia et cogitate in his iniquitatibus unum haesisse apollonium, ceteros profecto multos ex his incommodis pecunia se liberasse; postremo tenebrae, vincla, carcer, inclusum supplicium atque a conspectu parentium ac liberum, denique a libero spiritu atque a communi luce seclusum, haec vero, quae vel vita redimi recte possunt, aestimare pecunia non queo.
von joseph952 am 28.10.2013
Betrachten Sie diese Abfolge von Ereignissen: Zunächst wird jemand plötzlich eines schwerwiegenden und umstrittenen Verbrechens beschuldigt - bedenken Sie, was es kosten würde, dies zu klären, und wie viele Menschen sich bereits aus solchen Situationen freigekauft haben. Dann folgt ein Verbrechen ohne Ankläger, ein Urteil ohne rechtliche Beratung und eine Verurteilung ohne jede Verteidigungsmöglichkeit. Versuchen Sie, den Preis all dessen zu bemessen und bedenken Sie, dass Apollonius in diesen Ungerechtigkeiten gefangen war, während viele andere sich sicherlich freigekauft haben. Schließlich kommen die Dunkelheit, die Ketten, die Gefängniszelle, die Isolation von der Familie und letztendlich die Abgeschnittenheit von der frischen Luft und dem Tageslicht, die alle anderen genießen. Diese Bedingungen, für deren Flucht Menschen zu Recht ihr Leben geben würden, sind schlichtweg unbezahlbar.
von lana926 am 07.05.2015
Zunächst gibt es eine plötzliche Anschuldigung eines Kapitalverbrechens von hasserfüllter Natur, bestimmt, wie viel ihr dies wert haltet und wie viele sich freigekauft haben; dann ein Verbrechen ohne Ankläger, ein Urteil ohne Rechtsbeistand, eine Verurteilung ohne Verteidigung, schätzt die Preise all dieser Dinge und bedenkt, dass in diesen Ungerechtigkeiten allein Apollonius stecken blieb, während sicherlich viele andere sich mit Geld aus diesen Schwierigkeiten befreiten; schließlich Dunkelheit, Ketten, Gefängnis, eingeschlossene Bestrafung, abgeschnitten vom Anblick der Eltern und Kinder und schließlich vom freien Atem und vom gemeinsamen Licht, diese Dinge wahrlich, die man selbst mit dem Leben lösen könnte, vermag ich nicht mit Geld zu bewerten.