Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  807

Laudent te iam sane mamertini, quoniam ex tota provincia soli sunt qui te salvum velint, ita tamen laudent ut heius, qui princeps legationis est, adsit, ita laudent ut ad ea quae rogati erunt mihi parati sint respondere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.848 am 01.12.2015
Mögen die Mamertiner dich schon loben, da sie in der ganzen Provinz die Einzigen sind, die wollen, dass du überlebst, aber sie sollen dies nur tun, wenn Heius, der Anführer ihrer Delegation, anwesend ist, und nur wenn sie bereit sind, meine Fragen zu beantworten, wenn ich sie stelle.

von flora.z am 06.11.2014
Mögen die Mamertiner dich nun wahrlich loben, da sie aus der ganzen Provinz die Einzigen sind, die dein Wohlergehen wünschen, jedoch sollen sie so loben, dass Heius, der Anführer der Delegation, anwesend ist, und sollen so loben, dass sie bereit sind, mir auf die Fragen zu antworten, die ihnen gestellt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsit
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
heius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
Laudent
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
legationis
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
mihi
mihi: mir
parati
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
respondere
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
rogati
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
salvum
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum