Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.4)  ›  782

Lucullum, sororis virum, quicum optime convenisset, hunc homini alienissimo a civitatibus laudationes per vim et metum comparare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alienissimo
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
comparare
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
convenisset
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
et
et: und, auch, und auch
homini
homo: Mann, Mensch, Person
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
laudationes
laudatio: Lobrede, das Loben, praising
Lucullum
cullus: EN: type of windlass using leather
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
per
per: durch, hindurch, aus
quicum
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sororis
soror: Schwester
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum