Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  776

In eo cum iam non solum discessio facta esset, sed etiam perscriptum atque in tabulas relatum, praetor appellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.m am 03.12.2016
An diesem Punkt, nachdem nicht nur die Abstimmung stattgefunden hatte, sondern auch vollständig protokolliert und in die offiziellen Akten eingetragen war, wurde Berufung beim Prätor eingelegt.

von yoshua.j am 20.03.2015
In dieser Situation, als nunmehr nicht nur eine Teilung vorgenommen worden war, sondern diese auch vollständig niedergeschrieben und in die Akten eingetragen war, wird der Prätor agnerufen.

Analyse der Wortformen

appellatur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
discessio
discessio: Abstimmung, das Auseinandergehen, dispersal
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perscriptum
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
relatum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum