Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  771

Haec posteaquam ex illis cognovi, discessi cum fratre e curia, ut nobis absentibus, si quid vellent, decernerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara947 am 30.11.2017
Nachdem ich diese Dinge vno ihnen erfahren hatte, verließ ich mit meinem Bruder die Kurie, damit sie, in unserer Abwesenheit, wenn sie etwas wollten, es beschließen könnten.

von linea.b am 13.04.2015
Nachdem ich dies von ihnen erfahren hatte, verließ ich mit meinem Bruder die Kurie, damit sie in unserer Abwesenheit nach Belieben entscheiden konnten.

Analyse der Wortformen

absentibus
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
cognovi
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
curia
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
decernerent
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
discessi
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fratre
frater: Bruder
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
nobis
nobis: uns
posteaquam
posteaquam: nachdem
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vellent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum