Viginti et septem praeterea tabulas pulcherrime pictas ex eadem aede sustulit, in quibus erant imagines siciliae regum ac tyrannorum, quae non solum pictorum artificio delectabant, sed etiam commemoratione hominum et cognitione formarum.
von ayaz.b am 25.12.2013
Er entnahm zudem siebenundzwanzig wunderschön gemalte Tafeln aus demselben Tempel, die Porträts der sizilianischen Könige und Tyrannen enthielten. Diese waren wertvoll, nicht nur wegen ihrer künstlerischen Fertigkeit, sondern auch weil sie die Erinnerung an diese Männer und ihre Gesichtszüge bewahrten.
von aaliya.d am 11.04.2018
Siebenundzwanzig Tafeln, aufs schönste gemalt, nahm er aus demselben Tempel, auf denen Abbildungen der Könige und Tyrannen Siziliens waren, die nicht nur durch die Kunstfertigkeit der Maler erfreuten, sondern auch durch die Erinnerung an Menschen und die Erkenntnis ihrer Gestalten.