Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  651

Audistis centuripinos, agyrinensis, catinensis, aetnensis, herbitensis complurisque alios publice dicere quae solitudo esset in agris, quae vastitas, quae fuga aratorum, quam deserta, quam inculta, quam relicta omnia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.911 am 06.11.2024
Ihr habt die Menschen aus Centuripa, Agyrium, Catina, Aetna, Herbita und vielen anderen öffentlich erklären hören, wie leer die Landschaft geworden war, wie verwüstet sie war, wie die Bauern geflohen waren und wie alles öde, unbearbeitet und verlassen war.

von catarina.846 am 13.11.2022
Ihr habt die Centuripiner, die Agyrinenser, die Katinenser, die Ätnenser, die Herbitenser und viele andere öffentlich sagen hören, welche Einsamkeit in den Feldern herrschte, welche Verwüstung, welche Flucht der Pflüger, wie verlassen, wie unbestellt, wie aufgegeben alles war.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
alios
alius: der eine, ein anderer
aratorum
arare: pflügen, kultivieren
arator: Bauer, Landmann, Pflüger, Pflug-
aratum: EN: plowed field
Audistis
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
complurisque
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
que: und
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inculta
incultus: unbebaut
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
solitudo
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
vastitas
vastitas: Leere, unermeßlicher Umfang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum