Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  In Verrem (II.4)  ›  612

Itaque apud patres nostros atroci ac difficili rei publicae tempore, cum tiberio graccho occiso magnorum periculorum metus ex ostentis portenderetur, p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atroci
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
difficili
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
magnorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
occiso
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
ostentis
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
ostentum: Anzeichen, marvel
p
p:
P: Publius (Pränomen)
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
periculorum
periculum: Gefahr
portenderetur
portendere: prophezeien
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum