Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  524

Nam tyndaritani statuam istius, quam sibi propter marcellos altiore etiam basi poni iusserat, deturbarunt simul ac successum isti audierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.i am 09.03.2017
Die Tyndaritaner stürzten seine Statue, die er zur Ehrung der Marcelli-Familie auf einen besonders hohen Sockel hatte setzen lassen, sobald sie hörten, dass er ersetzt wurde.

von nelli.a am 28.10.2013
Die Tyndaritaner stürzten die Statue dieses Mannes, die er sich aufgrund der Marcelli auf einem noch höheren Sockel hatte aufstellen lassen, sobald sie von dessen Nachfolger erfuhren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
altiore
altus: hoch, tief, erhaben
audierunt
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
basi
basis: Sockel, Basis
basium: Kuß
deturbarunt
deturbare: herabwerfen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
isti
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
isti: dort, in that place
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
istius
iste: dieser (da)
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
marcellos
marca: Mark
Nam
nam: nämlich, denn
poni
ponere: setzen, legen, stellen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
statuam
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
successum
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
successus: Erfolg, das Heranrücken, das Anrücken, advance uphill, outcome, success

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum