Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  326

Mensis octo continuos his opus non defuit, cum vas nullum fieret nisi aureum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.b am 03.12.2018
Acht ununterbrochene Monate ließ die Arbeit für sie nicht nach, als kein Gefäß hergestellt wurde außer goldenen.

von ahmad875 am 02.01.2022
Acht Monate lang hatten sie unaufhörlich zu tun, da sie ausschließlich goldene Gefäße herstellten.

Analyse der Wortformen

aureum
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
continuos
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defuit
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
Mensis
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
mensis: Monat
metiri: messen, beurteilen, zumessen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
octo
octo: acht
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
vas
vas: Gefäß, Vase, Bürge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum