Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  198

Tametsi iam dudum ego erro qui tam multa de tuis emptionibus verba faciam, et quaeram utrum emeris necne et quo modo et quanti emeris, quod verbo transigere possum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.e am 13.06.2020
Obwohl ich schon lange irre, der so viele Worte über deine Einkäufe macht und frage, ob du gekauft hast oder nicht und auf welche Weise und zu welchem Preis du gekauft hast, was ich mit einem Wort erledigen könnte.

von arthur.w am 16.04.2023
Ich mache schon seit Längerem den Fehler, viele Worte über deine Einkäufe zu machen und zu fragen, ob du etwas gekauft hast, wie du es gekauft hast und wie viel du bezahlt hast, wo ich das doch mit einem einzigen Wort erledigen könnte.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dudum
dudum: vor kurzem, vor einiger Zeit, ehemals, eine Weile, seit einiger Zeit
ego
ego: ich, meiner
emeris
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
emptionibus
emptio: Kauf, Erwerb, Ankauf, Einkauf, Kaufsache
erro
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
erro: umherirren, sich verirren, irren, sich täuschen, einen Fehler machen, abweichen, abschweifen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
necne
necne: oder nicht, oder ob
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quaeram
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quanti
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tametsi
tametsi: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem, jedoch
transigere
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
verbo
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum